Unsere Behandlungsprogramme für
psychiatrische und neurologische Krankheitsbilder

Unsere Behandlungsprogramme basieren auf der gezielten Neuromodulation, d.h. der positiven Beeinflussung der Gehirnfunktion mit Hilfe nicht-medikamentöser Methoden. Wir behandeln somit nicht Diagnosen, sondern das Gehirn.

Dank fundierter Neuromarker-Diagnostik können Fehlfunktionen neuronaler Netzwerke nachgewiesen und anschliessend behandelt werden. Ziel der Behandlung ist die gezielte Neuromodulation, d.h. die günstige Beeinflussung der Funktion neuronaler Netzwerke. Dabei kommen Methoden wie Neuro-/Biofeedback (NFB/BFB), transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS), repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und transkranielle Pulsstimulation (TPS) zum Einsatz.

Für die wichtigsten neuropsychiatrischen Krankheitsbilder bieten wir strukturierte Behandlungsprogramme mit den verschiedenen Methoden der Neuromodulation an. In Abhängigkeit von der individuellen Situation kann das Vorgehen jedoch auch von dem beschriebenen abweichen, z.B. wenn mehrere Krankheitsbilder vorliegen.

Die folgenden Abbildungen geben einen zusammenfassenden Überblick über den Ablauf der Abklärung und der Behandlung in der Praxis für Neurostimulation: