Neu in unserer Praxis: rTMS bei Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann zu einer Feinmotorik-Störung der Hand führen. Präzise und koordinierte Bewegungen, die für alltägliche Aktivitäten wie Schreiben, Greifen, Knöpfedrücken oder das Halten von Gegenständen erforderlich sind, können dann nicht mehr richtig ausgeführt werden.
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist eine nicht-invasive Hirnstimulationstechnik, die zur Behandlung solcher Armparesen nach einem Schlaganfall eingesetzt werden kann. Sie moduliert die kortikale Erregbarkeit und unterstützt so die motorische Erholung.
Während zwei Wochen erfolgen an je 3 Tagen Behandlungen. Bei gutem Ansprechen führen wir die Behandlung weiter, bis keine Fortschritte mehr erreicht werden. Dann reduzieren wir alle 2 Wochen die Anzahl der wöchentlichen Sitzungen auf das mögliche Minimum.
Neurostimulation – sicher, wirksam, gut verträglich.